Kochkurse

im Schlossrestaurant Hagenberg

Kochen lernen im Schlossrestaurant Hagenberg

Sie wollten schon immer mal wissen, wie Sie Ihre Frau kulinarisch verwöhnen können? Dann besuchen Sie doch einen unserer Männer- oder Studentenkochkurse im Schlossrestaurant Hagenberg.

Unsere Kochkurse werden nur auf Anfrage veranstaltet.

Unsere Männerkochkurse

Küchenchef Hannes Katzenschläger zeigt Ihnen inmitten der altehrwürdigen Kulisse von Schloss Hagenberg, wie Sie einen saftigen Schweinebraten, ein Forellenfilet oder ein Steak zubereiten. Ein Kursabend beinhaltet die Zubereitung eines 3–4-gängigen Menüs und die dazu passende Rezeptmappe. Gegen einen kleinen Aufpreis können Sie Ihr erworbenes Wissen im Anschluss gleich in die Praxis umsetzen, indem Sie Ihre Partnerin im Schlossrestaurant mit einem perfekten Abendessen überraschen. Die jeweiligen Gerichte werden dabei im Rahmen eines Vorgesprächs individuell mit den Teilnehmern vereinbart.

 

Mindestteilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen

Kostenpunkt: ab 160 € pro Person

Dauer: 7 bis 8 Stunden

Unsere Studentenkochkurse

Keine Lust mehr auf Nudeln und Fertiggerichte? Küchenchef Hannes Katzenschläger zeigt dir, wie du mit einfachen Zutaten auch ohne Backrohr köstliche Gerichte zubereiten kannst. Der Kochkurs beinhaltet neben der Zubereitung eines drei- bis viergängigen Menüs mit verschiedenen Beilagen auch die Ausstellung einer Rezeptmappe. Die zu kochenden Gerichte werden wie beim Männerkochkurs vorab mit den Teilnehmern vereinbart.

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie, kontaktieren Sie uns jetzt per Mail oder rufen uns an!

Telefon E-Mail

Kontakt

Kirchenplatz 5
4232 Hagenberg im Mühlkreis

Öffnungszeiten

Mittwoch - Freitag von 10:00-22:00

Küche 11:15 – 20:30

 

Sonntag & Feiertag von 10:00-17:00

Küche 11:15 – 15:00

 

Montag, Dienstag & Samstag Ruhetag

Außerhalb von unserer Öffnungszeiten öffnen wir gerne für Euch ab 15 Personen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.